Direkt zum Inhalt
Historisches Centrum
22 Besucher online

Ankündigungen

Mittelalterlicher Handwerkertag

Mittelalterliches Handwerk wird von 11.00 bis 18.00 Uhr im...

Aktuelles

21.04.2018 11:00

Tauchfahrt in die Vergangenheit

Exkursion in den Steinbruch Hohenlimburg
22.04.2018 11:00

Mittelalterlicher Handwerkertag

Mittelalterliches Handwerk wird von 11.00 bis 18.00 Uhr im...
29.04.2018 11:00

Geokidz

Steinbruch-Exkursion für Kinder ab 4 Jahren
12.05.2018 11:00

Blätterhöhle und Hünenpforte

Archäologisch-geologische Exkursion rund um die Hünenpforte
13.05.2018 11:00

Spurensuche im Museum

Internationaler Museumstag

Aktuelles und Veranstaltungen

3.02.18 18:00 Alter: 75 days

Bei Dunkelheit im Museum

Kategorie: Veranstaltungen, Box Aktuelles
Führung mit Taschenlampen

Wenn es dunkel wird, ist es im Museum für Ur- und Frühgeschichte besonders spannend. Bei dieser besonderen Führung können Besucherinnen und Besucher die Ausstellung mit Taschenlampen erkunden und werden sie im wahrsten Sinne des Wortes in einem anderen Licht sehen. Wenn das riesige Mammut aus dem Dunkel hervor tritt, wirkt es noch gewaltiger. Das Wollnashorn sieht noch bedrohlicher aus. Und die Knochen der ältesten Westfalen wirken im Schein der Taschenlampen ein wenig gruselig.
 Die Führung geht durch das gesamte Haus und bietet so einen Überblick über 450 Millionen Jahre Geschichte, von den ältesten Funden von Leben im südwestfälischen Raum bis hin zur Zeit der Burgen und Ritter. Ob die im Museum befindlichen Tiere und die Ritterfigur allerdings wie im Film „Nachts im Museum“ zum Leben erweckt werden, ist fraglich.
Taschenlampen müssen nicht mitgebracht werden. Sie stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung.

Erwachsene 3,00 Euro zzgl. 4,00 Euro Eintritt
Kinder 1,50 Euro zzgl. 2,00 Euro Eintritt

mit Anmeldung unter Telefon 02331/207-2740

Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen
Werdringen 1, 58089 Hagen